- Neuanstrich
- Neuanstrich m ANSTR new paint finish
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Panoramawagen (RhB) — Als Panoramawagen werden in der Schweiz Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, deren Fenster bis in den Dachbereich hineingehen und die deshalb eine besonders gute Sicht auf das Panorama der Schweizer Alpen erlauben. Sie sind in gewissem Sinne… … Deutsch Wikipedia
Panoramawagen (Schmalspur) — Als Panoramawagen werden in der Schweiz Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, deren Fenster bis in den Dachbereich hineingehen und die deshalb eine besonders gute Sicht auf das Panorama der Schweizer Alpen erlauben. Sie sind in gewissem Sinne… … Deutsch Wikipedia
erneuern — renovieren; sanieren; verbessern; aufmöbeln; auffrischen * * * er|neu|ern [ɛɐ̯ nɔy̮ɐn] <tr.; hat: 1. durch Neues ersetzen, gegen Neues auswechseln: den Fußboden, die Reifen des Autos erneuern. Syn.: ↑ aktualisieren, ↑ … Universal-Lexikon
Abflämmen — steht für: Abflämmen (Haut), um restliche Haare oder Federn vom geschlachteten Vieh oder Geflügel zu entfernen Abflämmen (Beschichtung), um alte Anstriche vor dem Neuanstrich zu entfernen Abflämmen (Holz), um Holzoberfläche zu schützen oder… … Deutsch Wikipedia
BLS-Farben — Früher waren Fahrzeuganstriche oft mehr ein Witterungsschutz für das Holz des Wagenkastens, heute wird mit der Farbgebung eine Corporate Identity ausgedrückt. Dieser Wandel ist auch bei der BLS sichtbar, wobei hier schon relativ früh (1935) echt… … Deutsch Wikipedia
BVZ Zermatt-Bahn — Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite … Deutsch Wikipedia
BVZ Zermattbahn — BVZ Zermatt Bahn Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite … Deutsch Wikipedia
Bauartbezeichnungen der Schweizer Lokomotiven und Triebwagen — Das Eidgenössische Eisenbahndepartement schrieb schon früh einheitliche „Serienbezeichnungen“ für die Fahrzeuge der konzessionierten Eisenbahnen vor. Auch die 1902 gegründeten Schweizerischen Bundesbahnen mussten das System anwenden. Dieses… … Deutsch Wikipedia
Baureihe 103.1 — DB Baureihe 103 Technische Daten: Vorserie E 03 Serie BR 103.1 Nummerierung: E 03 001–004 ab 1968: 103 001–004 ab 1989: 750 001–002 103 101–245 1989 bis 2005: 103 222 war als 750 003 bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Baureihe 750 — DB Baureihe 103 Technische Daten: Vorserie E 03 Serie BR 103.1 Nummerierung: E 03 001–004 ab 1968: 103 001–004 ab 1989: 750 001–002 103 101–245 1989 bis 2005: 103 222 war als 750 003 bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Baureihe E 03 — DB Baureihe 103 Technische Daten: Vorserie E 03 Serie BR 103.1 Nummerierung: E 03 001–004 ab 1968: 103 001–004 ab 1989: 750 001–002 103 101–245 1989 bis 2005: 103 222 war als 750 003 bezeichnet … Deutsch Wikipedia